Suppen in Hamburg in 2025: Traditionelle und moderne Variationen für jede Jahreszeit

Monkey Soup Hamburg-Logo mit einer Schüssel Suppe
Monkey Soup

Inhalt

Moin liebe Suppenliebhaber! Gute Neuigkeiten – die Suppen Szene blüht 2025 wie nie zuvor. Von der traditionellen Kartoffelsuppe bis hin zu exotischen Kreationen mit Einflüssen aus aller Welt: In diesem Artikel findet ihr die Inspiration für eure neue Lieblingssuppe.

Hamburg und Suppen gehören zusammen wie Ebbe und Flut. In einer Stadt, wo der Wind oft rau um die Ecken pfeift und der Regen zum Standardwetter gehört, gibt’s kaum was Besseres als eine dampfende Schale flüssiges Glück. Bei Monkey Soup Hamburg dreht sich alles um:

  • Regionale Zutaten: Viele Produkte stammen von lokalen Erzeugern aus dem Hamburger Umland
  • Internationale Gewürze: Direkt aus den Herkunftsländern importiert für authentischen Geschmack
  • Gesundheitsbewusstsein: Nährstoffreiche Suppen, die den Körper stärken
  • Nachhaltigkeit: Zu 100% kompostierbare Verpackungen aus Maisstärke statt Plastik

Wintersuppen: Wärme für Körper und Seele

Wenn die Temperaturen fallen und der Hamburger Winterwind durch Mark und Bein geht, schlägt die Stunde der herzhaften Wintersuppen bei Monkey Soup. Die kräftige Basis bilden hauseigene Brühen, die oft 24 Stunden lang ziehen, um ihr volles Aroma zu entfalten.

In der kalten Jahreszeit bietet Monkey Soup:

  • Winterlicher Hafencity Hot Pot: Scharfe Suppe mit fünf verschiedenen lokalen Pilzsorten und Tofu
  • Kraftvolle Gulaschsuppe: Mit zartem Rindfleisch und Paprika, verfeinert mit einer Prise Schokolade
  • Wärmende Kürbis-Kokos-Suppe: Mit Ingwer und einem Hauch Chili für extra Wärme
  • Norddeutscher Klassiker: Kartoffelsuppe mit Wurzelgemüse und geräuchertem Seefisch
Schüssel mit Affensuppe Hamburg auf einem Holztisch

 

Frühlingssuppen: Leichte Kreationen zum Saisonstart

Mit den ersten Sonnenstrahlen ändert sich die Suppenkarte bei Monkey Soup spürbar. Leichte, vitaminreiche Kreationen bringen den Frühling auf die Löffel. Spargel, junge Erbsen und frische Kräuter dominieren jetzt die Töpfe.

Die Frühlingskreationen bei Monkey Soup umfassen:

  • Frühlingserwachen: Cremige Spargelsuppe mit Kerbel und einem Hauch Zitrone
  • Grüne Kraftquelle: Erbsen-Minz-Suppe mit Zitronenöl und frischen Sprossen
  • Hanseatic Fusion: Eine leichte Brühe mit jungem Gemüse, Pilzen und Kräutern aus dem eigenen Anbau
  • Asiatische Frühlingssuppe: Mit fermentiertem Gemüse, Miso und zarten Reisbandeinnudeln

Schüssel mit Affensuppe Hamburg neben einer Schüssel mit Cashewnüssen

 

Sommersuppen: Erfrischende Abkühlung

Wer glaubt, Suppen seien nur was für kalte Tage, kennt die Monkey Soup Sommersuppen nicht! Kalte Suppen erfreuen sich in den warmen Monaten wachsender Beliebtheit und bieten eine willkommene Erfrischung.

Sommerliche Favoriten 2025 bei Monkey Soup:

  • Hamburg Cool Down: Kalte Gurken-Avocado-Suppe mit Limette und frischen Kräutern
  • Nordische Gazpacho: Mit Tomaten, Wassermelone und Basilikum
  • Elb-Pho: Leichte vietnamesische Reisbandnudelsuppe mit regionalen Kräutern und Gemüse
  • Kalter Curry Harbor: Kokos-Curry-Suppe mit Meeresfrüchten aus nachhaltiger Fischerei

Nahaufnahme einer Schüssel Affensuppe Hamburg auf einem Tisch

 

Herbstsuppen: Farbenfroh und nährstoffreich

Der Herbst ist die Königszeit der Suppenküche. Wenn die Blätter fallen, füllen sich die Suppenschüsseln bei Monkey Soup mit den reichen Farben der Saison. Kürbissuppe in allen Variationen dominiert die Szene, oft mit Ingwernote für die extra Wärme.

Die Herbstkreationen umfassen:

  • Hamburgische Kürbisfreude: Kürbis-Ingwersuppe mit gerösteten Kürbiskernen
  • Pilzparadies: Waldpilzsuppe mit Thymian und einem Schuss Cognac
  • Herbstliche Hafensuppe: Wurzelgemüse, Kürbis und Apfel in perfekter Harmonie
  • Curry Harbor Herbstedition: Würzige Kokos-Curry-Suppe mit Kürbis und Linsen

Schüssel mit Affensuppe Hamburg mit Karotten und Knoblauch auf einem Schneidebrett

 

Die Monkey Soup Philosophie

Die Philosophie hinter den besonderen Suppen von Monkey Soup verbindet Tradition mit Abenteuer, Bodenständigkeit mit Exotik. Das Start-Up hat sich auf frische internationale Speisen spezialisiert und achtet bei der Zubereitung auf beste Qualität der Zutaten.

Die Grundlage bilden stets hochwertige Brühen, die oft über 24 Stunden ziehen, um ihr volles Aroma zu entfalten. Darauf aufbauend entstehen Kompositionen, die überraschen und begeistern. Anders als bei vielen Trendlokalen geht es hier nicht um kurzlebige Food-Hypes, sondern um durchdachte Geschmackserlebnisse.

„Wir nennen unsere Suppen nicht umsonst ‚Monkey‘. Sie sind verspielt, neugierig und manchmal ein bisschen wild – genau wie ihre Namensgeber“, erklärt Küchenchef Lasse Petersen mit einem Augenzwinkern.

Warum Suppen Catering so beliebt ist

Suppen eignen sich hervorragend fürs Catering:

  • Sie können gut vorbereitet werden
  • Lassen sich einfach warm halten
  • Bieten Optionen für alle Ernährungsformen
  • Schaffen eine gemütliche Atmosphäre

Häufig gestellte Fragen zu Food Trucks in Hamburg

Die Hamburger Aalsuppe ist wohl die bekannteste traditionelle Suppe der Hansestadt - auch wenn sie heute überraschenderweise meist ohne Aal zubereitet wird. Der Name leitet sich vom niederdeutschen "Allens" (= alles) ab, weil allerlei Gemüse und Kräuter hineinkommen. Bei Monkey Soup finden Sie moderne Interpretationen mit frischen, lokalen Zutaten.

Absolut! Hamburg hat eine Vielzahl an guten vegetarischen oder veganen Suppenoptionen zu bieten. Ein Beispiel: Monkey Soup hat sich auf kreative pflanzenbasierte Rezepturen spezialisiert. Besonders beliebt: die "Curry Harbor" vegane Edition mit Kokosmilch, Kürbis und Linsen sowie die "Grüne Kraftquelle" mit Erbsen und Minze.

Für Catering eignen sich besonders gut Suppen, die lange warm bleiben und beim Warmhalten nicht an Qualität verlieren. Gulaschsuppe, Linsensuppe und Kürbiscremesuppe sind daher beliebte Optionen. Bei Monkey Soup Hamburg erhalten Sie eine individuelle Beratung entsprechend Ihrer Veranstaltung.

 

Monkey Soup Hamburg-Logo mit einer Schüssel Suppe
Monkey Soup

Catering Experte

Teile diesen Post

Hamburger Hafen Imbiss Test 2025: Wo gibt es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Party in Hamburg? 5 Catering Trends für jeden Geschmack in 2025

5 Gründe, warum ein externer Kantinenservice die Zufriedenheit und Effizienz im Büro steigert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner