Wer kennt es nicht? Die Planung einer Veranstaltung steht an, und die Frage nach dem passenden Catering schwebt wie eine Gewitterwolke über allem. Hilfe, Event Catering? Welche Trends es aktuell in der Food Truck Catering Szene in Hamburg gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Die Food Truck Szene in Hamburg hat sich in den letzten Jahren schnell in viele Richtungen entwickelt und bietet für 2025 spannende neue Trends, die jeden Geschmack treffen. Ob Firmenfeier, Hochzeit oder privates Gartenfest – mobile Küchen auf vier Rädern sind längst mehr als nur ein vorübergehender Hype.
Und das Tolle: Food Trucks in Hamburg bieten heute weit mehr als die klassische Currywurst. Von internationalen Spezialitäten bis hin zu ausgefallenen Fusion-Kreationen – die mobile Gastronomieszene der Stadt bietet eine große Auswahl an Speisen. Besonders bemerkenswert: Die meisten Anbieter setzen auf Qualität statt Quantität, verwenden regionale Zutaten und bieten handgemachte Gerichte, die den Gästen in Erinnerung bleiben.
Wer denkt, Suppen seien langweilig, hat die neuesten Kreationen von Monkey Soup nicht probiert! Suppen sind nahrhaft, gesund und leicht. 2025 erleben wir einen regelrechten Suppen-Boom in der Food Truck Szene Hamburgs und im norddeutschen Raum. Besonders hervorzuheben ist hier das Angebot von Monkey Soup, einem Food Truck Anbieter mit Erfahrung, das sich auf internationale Suppenkreationen spezialisiert hat.
Bei Monkey Soup trifft Tradition auf Innovation. Ihr Food Truck bietet eine faszinierende Reise durch die Suppenwelten verschiedener Länder – von der vietnamesischen Pho über thailändisches Curry bis hin zu mexikanischer Tortilla-Suppe. Das Besondere: Alle Gewürze werden direkt aus den Herkunftsländern bezogen, während die Basis-Zutaten regional und saisonal eingekauft werden. Super, oder?
„Unsere Gäste lieben die Kombination aus exotischen Geschmäckern und der Gewissheit, dass die Hauptzutaten aus der Region stammen“, erklärt das Monkey Soup Team. Ein weiterer Pluspunkt: Die Suppen werden in kompostierbaren Behältern serviert, die aus Maisstärke hergestellt sind – Nachhaltigkeit, die nicht nach Verzicht schmeckt.
Die Grenzen zwischen verschiedenen Küchen verschwimmen immer mehr – und das ist gut so! Einer der spannendsten Food Truck Hamburg Trends für 2025 ist die kreative Verschmelzung verschiedener Kochtraditionen.
Hier wieder ganz vorne mit dabei: Monkey Soup spielt gekonnt mit Fusionkonzepten. Ihre internationalen Bowls kombinieren Elemente verschiedener Küchen zu harmonischen Geschmackserlebnissen, die überraschen und begeistern.
Ein Food Truck Hamburg Trends Überblick für 2025 wäre unvollständig ohne die Erwähnung thematischer Konzepte, die mehr als nur Essen bieten. Der Trend geht zum ganzheitlichen Erlebnis – vom Design des Trucks bis zur Präsentation der Speisen.
Monkey Soup hat diesen Ansatz perfektioniert. Ihr Food Truck ist nicht nur ein mobiles Restaurant, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Das auffällige Design, die offene Küche und die Möglichkeit, den Köchen bei der Zubereitung zuzusehen, machen das Essen zu einem Event. „Wir wollen nicht nur satt machen, sondern begeistern“, erklärt das Team.
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – auch in der Food Truck Szene Hamburgs hat sich das Bewusstsein für umweltfreundliche Konzepte durchgesetzt. 2025 gehören kompostierbare Verpackungen, regionale Zutaten und energieeffiziente Küchentechnik zum Standard.
Monkey Soup geht mit gutem Beispiel voran: „Da uns die Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, verwenden wir zu 100% nur kompostierbare Verpackungen. Was bei uns nach Plastik aussieht – ist kein Plastik, es besteht aus Maisstärke und ist kompostierbar.“ Diese Philosophie zieht sich durch das gesamte Konzept – von der Beschaffung der Zutaten bis zur Zubereitung der Speisen.
Auch andere Food Trucks in Hamburg setzen auf Nachhaltigkeit. Der globale Trend zu umweltbewusstem Catering spiegelt sich in der lokalen Szene wider, wo immer mehr Anbieter auf Einwegplastik verzichten und lokale Lieferketten bevorzugen.
Die Nachfrage nach veganen und vegetarischen Optionen wächst stetig – und die Food Truck Szene in Hamburg reagiert darauf mit kreativen Konzepten. 2025 bieten viele Hamburger Food Trucks mindestens eine pflanzliche Alternative an, manche haben sich sogar komplett auf vegane Küche spezialisiert.
FrittenFreude, ein Hamburger Familienunternehmen, das seit 2016 mit Food Trucks auf Festivals und Events unterwegs ist, hat mit „Fritten Love&Peas“ eine vegane Kreation im Angebot, die selbst überzeugte Fleischesser begeistert. Ihre knusprigen Skin-on Fritten werden mit hausgemachten frischen Beilagen serviert und bieten ein Geschmackserlebnis, das keine Wünsche offen lässt.
Auch Monkey Soup hat den Trend erkannt und bietet eine Vielzahl veganer Optionen an. Von der Kokos-Möhren-Ingwer-Suppe bis zum Thai Curry – hier kommen Pflanzenliebhaber voll auf ihre Kosten. Das Team achtet darauf, dass die veganen Gerichte genauso geschmacksintensiv und sättigend sind wie ihre fleischhaltigen Pendants.
Die Vielfalt veganer Angebote in Hamburgs Food Trucks zeigt: Pflanzenbasierte Ernährung ist längst im Mainstream angekommen und wird von kreativen Food Truck Köchen weiterentwickelt.
Ja, die meisten Food trucks bieten Catering für private Feiern an. Beachten Sie jedoch, dass oft ein Mindestbestellwert gilt. Bei Monkey Soup können Sie beispielsweise über das Kontaktformular auf der Website eine unverbindliche Anfrage stellen.
Viele Food Trucks in Hamburg haben vegetarische und vegane Optionen im Angebot. Besonders hervorzuheben sind hier Monkey Soup mit ihrem leckeren, pflanzlichen Angebot, die eine Vielzahl vegetarischer und veganer Gerichte anbieten.
Die Kosten für ein Food truck-Catering variieren je nach Anbieter, Menüauswahl und Personenzahl. Allgemein gilt aber - je mehr Portionen du bestellst, desto günstiger kann es werde. Als grobe Orientierung: Bei Monkey Soup liegt der Mindestbestellwert bei 500 Euro netto.
Für Firmenevents eignen sich besonders Food trucks, die ein breites Angebot haben und auch größere Gruppen effizient versorgen können. Monkey Soup, Golden Monkeys und FrittenFreude haben alle Erfahrung mit Firmenevents und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.
Catering Experte
Teile diesen Post
Für Firmen und Geschäftsleute, die im Hafen zu tun haben, gibt es mittlerweile auch spannende Food Truck Hamburg Tipps. Wir haben die besten Imbisse für euch getestet.
Hilfe, Event Catering? Welche Trends es aktuell in der Food Truck Catering Szene in Hamburg gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Immer mehr Unternehmen setzen auf externe Kantinenservices, die frische, abwechslungsreiche Küche direkt ins Büro bringen. 5 Gründe, warum das sinnvoll ist.